Seite wählen

Lebe nicht, um die Erwartungen anderer zu erfüllen

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass dein Leben wie ein Theaterstück ist, in dem du nur die Rolle spielst, die andere für dich geschrieben haben? Deine Entscheidungen, dein Weg, deine Träume – wie oft basieren sie auf den Erwartungen anderer statt auf deinen eigenen Wünschen?
Wir wachsen in einer Welt auf, in der Erwartungen allgegenwärtig sind. Eltern wünschen sich, dass wir bestimmte Berufe ergreifen, Freunde erwarten, dass wir auf eine bestimmte Weise handeln, und die Gesellschaft hat klare Vorstellungen davon, wie ein „erfolgreiches Leben“ auszusehen hat.
Doch wann bleibt dabei Raum für uns selbst?

Dein Leben, deine Verantwortung
Wenn du nur lebst, um andere glücklich zu machen, vernachlässigst du das Wichtigste: dich selbst.
Es ist dein Leben. Du bist derjenige, der jeden Morgen aufwacht und mit den Konsequenzen deiner Entscheidungen lebt. Aber hier ist der entscheidende Punkt: Das, was andere von dir erwarten, ist nicht dein Problem – es ist ihres.
Es ist natürlich, dass Menschen Wünsche oder Vorstellungen haben. Aber das bedeutet nicht, dass du dich daran anpassen musst. Die Verantwortung für ihre Enttäuschung oder ihr Unverständnis liegt nicht bei dir. Du bist nicht auf dieser Welt, um das Drehbuch anderer zu erfüllen.

Die Angst vor Ablehnung
Ein großer Grund, warum viele Menschen den Erwartungen anderer folgen, ist die Angst vor Ablehnung.
Was, wenn sie mich nicht mehr mögen? Was, wenn ich sie enttäusche? Doch hier ist die Wahrheit: Diejenigen, die dich wirklich lieben, werden dich auch dann unterstützen, wenn du deinen eigenen Weg gehst. Und diejenigen, die dich nur mögen, solange du ihren Erwartungen entsprichst, sind nicht die Menschen, die du in deinem Leben brauchst.

Dein Weg beginnt hier
Es ist nicht egoistisch, sich selbst an erste Stelle zu setzen.
Es ist notwendig.
Nur wenn du ehrlich zu dir selbst bist und dein Leben so gestaltest, wie es für dich richtig ist, kannst du wirklich glücklich sein – und dieses Glück strahlt auf die Menschen um dich herum aus.

Also frage dich: Welche Entscheidungen treffe ich nur, um andere nicht zu enttäuschen? Und wie kann ich anfangen, nach meinen eigenen Vorstellungen zu leben?

Erinnere dich daran: Die Erwartungen anderer sind nicht dein Problem. Lebe dein Leben, nicht das Leben, das andere von dir erwarten.

Was sind deine Gedanken dazu?

Wenn du die richtigen Lösungen dazu finden willst, dann buche unseren Workshop
„Mein Problem – dein Problem“

Wir freuen uns auf dich.