von Egon Erbach | 23.09.2024 | Positive Einstellung
Mein Tipp: Übe dich in kleinen Freundlichkeiten
Dein Umfeld wird es dir danken.
Hast du heute schon etwas Nettes für jemanden getan?
Vielleicht war es ein einfaches Lächeln für den Busfahrer, ein aufrichtiges „Danke“ für die Verkäuferin oder ein kurzer Anruf bei einem Freund, um zu fragen, wie es ihm geht. Solche kleinen Gesten mögen unscheinbar wirken, doch sie haben eine enorme Wirkung – auf andere und auf dich selbst.
von Egon Erbach | 30.07.2024 | Philosophie, Gelassenheit
In einer Welt voller Ablenkungen, Stress und ständigem Wandel kann es schwerfallen, gelassen zu bleiben. Die Philosophie der Stoiker, die vor über 2.000 Jahren entstand, bietet zeitlose Weisheiten, um auch in herausfordernden Situationen ruhig und zentriert zu bleiben. Hier sind fünf stoische Prinzipien, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst:
von Egon Erbach | 28.07.2024 | Achtsamkeit, Bewegung
In einer hektischen Welt, in der Stress unser täglicher Begleiter ist, suchen viele Menschen nach Wegen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Meditatives Walken ist eine einfache und effektive Methode, um Körper und Geist in Einklang zu bringen – ohne komplizierte Rituale oder teure Ausrüstung.
von Egon Erbach | 15.07.2024 | Achtsamkeit
Mehr Präsenz im Hier und Jetzt.
In einer Welt, die oft von Hektik, Multitasking und ständigem Streben nach mehr geprägt ist, gewinnt das Prinzip der Achtsamkeit immer mehr an Bedeutung. Doch was genau bedeutet es, achtsam zu sein?
von Egon Erbach | 10.07.2024 | Gelassenheit
Gelassenheit im Alltag: Ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität
In der heutigen, oft hektischen Welt sehnen sich viele Menschen nach mehr Gelassenheit im Alltag.
Doch was bedeutet Gelassenheit eigentlich, und wie lässt sie sich in unser tägliches Leben integrieren?